garionethilo Logo garionethilo

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für garionethilo von höchster Bedeutung

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist garionethilo mit Sitz in der Darmer Esch 70A, 49811 Lingen (Ems), Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzstabilitätsanalysen verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@garionethilo.sbs oder telefonisch unter +499112388574. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte gerne zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese umfassen grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen dabei Finanzdaten, die Sie uns zur Analyse übermitteln. Diese werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und unter höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet.

Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte werden automatisch bei jedem Besuch unserer Website erfasst. Diese Informationen dienen der Sicherstellung der technischen Funktionalität und der Verbesserung unserer Serviceleistungen. Zusätzlich dokumentieren wir Nutzungsverhalten und Präferenzen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung bieten zu können.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 DSGVO. Für die Durchführung unserer Finanzanalysedienstleistungen stützen wir uns auf die Vertragserfüllung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.

  1. Bereitstellung und Durchführung von Finanzstabilitätsanalysen auf Grundlage Ihrer übermittelten Daten
  2. Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
  3. Technische Administration und Sicherstellung der Plattformfunktionalität
  4. Entwicklung und Verbesserung unserer Analysealgorithmen auf Basis anonymisierter Daten
  5. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich und zur Geldwäscheprävention

Für Marketingzwecke und die Zusendung von Informationen zu neuen Features verarbeiten wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, mit denen entsprechende Verträge nach Artikel 28 DSGVO geschlossen wurden.

Zu diesen Dienstleistern gehören IT-Serviceanbieter für Hosting und technische Wartung, spezialisierte Sicherheitsunternehmen für die Verschlüsselung und den Schutz von Finanzdaten sowie zertifizierte Rechenzentren in Deutschland und der EU. Alle Partner unterliegen strengen Datenschutzauflagen und dürfen Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung der vereinbarten Dienstleistungen verwenden.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien gemäß Kapitel V DSGVO.

5. Speicherdauer und Löschfristen

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kontaktdaten und Vertragsdaten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zusätzlich sieben Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften auf. Technische Logdaten werden regelmäßig nach sechs Monaten anonymisiert oder gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.

Finanzdaten, die Sie uns zur Analyse übermitteln, werden nach Abschluss der jeweiligen Analyse und Übermittlung der Ergebnisse sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung für zukünftige Vergleichsanalysen ausdrücklich zugestimmt. In diesem Fall erfolgt eine Löschung spätestens nach drei Jahren oder auf Ihren Wunsch auch früher.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über die unten angegebenen Kontaktdaten geltend machen.

  1. Auskunftsrecht nach Artikel 15 DSGVO: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  2. Berichtigungsrecht nach Artikel 16 DSGVO: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  3. Löschungsrecht nach Artikel 17 DSGVO: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  4. Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen
  5. Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  6. Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Zusätzlich haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.

7. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL/TLS-Verbindungen.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen und digitalen Sicherheitskontrollen. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt und werden protokolliert. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die kontinuierliche Verbesserung unserer Schutzmaßnahmen.

Besonders sensible Finanzdaten werden zusätzlich mit branchenüblichen Verschlüsselungsverfahren geschützt und in separaten, besonders gesicherten Systemen verarbeitet.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich.

Für alle anderen Cookies, insbesondere für Analyse- und Marketingzwecke, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen.

Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, die Sie über unsere Website abrufen können.

9. Minderjährige und besondere Kategorien

Unsere Finanzdienstleistungen richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Artikel 9 DSGVO verarbeiten wir grundsätzlich nicht. Sollten in Ausnahmefällen solche Daten im Rahmen Ihrer Finanzanalyse relevant werden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter besonderen Schutzmaßnahmen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder der Rechtslage Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, damit Sie die Möglichkeit haben, diese zur Kenntnis zu nehmen.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

garionethilo
Darmer Esch 70A
49811 Lingen (Ems), Deutschland

E-Mail: info@garionethilo.sbs
Telefon: +499112388574

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung